BrittaKellermannSprecherin für Umwelt- und Atompolitik

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Niedersachsen

Herzlich willkommen auf meiner Website.

Es freut mich, dass Sie sich für meine Arbeit im niedersächsischen Landtag interessieren. Hier finden Sie Informationen über mich, meinen Einsatz für die Landkreise Hameln-Pyrmont, Schaumburg und Holzminden und meine Schwerpunktthemen Umwelt- und Atompolitik. Sie haben Fragen und Anregungen oder möchten mit mir über politische Themen in Austausch kommen? Hier finden Sie alle erforderlichen Kontaktdaten.

Viel Spaß beim Stöbern!

Presse

Meine Pressemeldungen

Alle Meldungen

Statement: Grüne: Keine CCS-Sackgasse in Niedersachsen

Klimaschutz bedeutet, Emissionen zu vermeiden und in Klimaziele zu investieren – nicht Milliarden in riskante CO₂-Speicher zu pumpen. CCS darf allenfalls bei unvermeidbaren Restemissionen eine eng begrenzte Rolle spielen und kein Freifahrtschein für die fossile…

Statement: Grüne: Masterplan Wasser ist eine von vielen wichtigen Antworten auf die Klimakrise

Wasser ist eines unserer wichtigsten und schützenswertesten Güter. Erstmals werden im vorliegenden Masterplan Wasser sämtliche Bereiche des Wasserkreislaufs in einem landesweiten Konzept gebündelt.

Gespräche in Hameln zeigen, wie Pflege, Bildung und Vereine Integration und Zusammenhalt fördern: GRÜNEN-Fraktionschef Schulz-Hendel auf Sommertour: Chancen durch Migration im Fokus

In Hameln wurde Schulz-Hendel von der örtlichen Landtagsabgeordneten Britta Kellermann begleitet: „Wir brauchen solche Bildungseinrichtungen, die praxisnah arbeiten und gleichzeitig Brücken bauen zwischen Kulturen. Das stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“

Fraktionsmeldungen

Alle Meldungen

Statement: Grüne: Landtagswahl ab 16 auch in Niedersachsen umsetzen

Dieser Schritt ist ein starkes Signal für mehr Demokratie, echte Beteiligung und Vertrauen in junge Menschen. In Niedersachsen hingegen hält die CDU weiter an ihrer Blockade fest, obwohl Jugendliche hier längst bei Kommunal- und Europawahlen mitentscheiden dürfen.

Statement: Grüne: Jede Stimme soll gleich zählen – für eine gerechte Wahlkreisreform

Mit unserem Vorschlag setzen wir das Urteil des Staatsgerichtshofs konsequent um. Der Grundsatz, dass jede Stimme gleich viel zählt, wird gestärkt und die Unterschiede zwischen den Wahlkreisen werden kleiner. Auch das neue Auszählverfahren schafft mehr Gerechtigkeit im…

Statement: Grüne: Modernes Jagdgesetz sorgt für mehr Tierschutz und weniger Bürokratie

Mit dem weitgehenden Verbot von Totschlagfallen und Einschränkungen bei der Baujagd vollzieht Niedersachen endlich die Entwicklung, die andere Bundesländer schon vor Jahren vorgelegt haben.

Statement: Grüne Landtagsfraktion Niedersachsen zum 2. Jahrestag nach dem Angriff der Hamas auf Israel

Seit dem 7. Oktober ist die Zahl antisemitischer Straftaten, Übergriffe und Hetze auf erschreckende Weise angestiegen – auch in Niedersachsen. Dem stellen wir uns entschieden entgegen. Jüdinnen und Juden müssen sich bei uns sicher fühlen können. Es ist unsere Pflicht,…

Statement: Grüne: Starthilfe für Junglandwirt*innen sichert Zukunft der Höfe

Wer heute einen Hof gründet oder übernimmt, braucht nicht nur Leidenschaft, sondern auch finanzielle Sicherheit und politische Rückendeckung. Genau hier setzt die Förderung der Landwirtschaftsministerin an.

Statement: Grüne: Nein zur Chatkontrolle, Ja zu echtem Kinderschutz

Die geplante Chatkontrolle ist ein fundamentaler Angriff auf unsere Grundrechte und ein Irrweg. Massenüberwachung schützt keine Kinder, sondern untergräbt das Vertrauen in unseren Rechtsstaat. Sie kriminalisiert im Zweifel Unschuldige und stellt die gesamte Bevölkerung…

Statement: Grüne: Sachliche Aufklärung statt AfD-Propaganda

Die sachliche Aufklärung aller Umstände im Fall Liana ist der Landesregierung und uns Grünen ein zentrales Anliegen. Die Strafverfolgungsbehörden sind mitten in intensiven Ermittlungen, diese gilt es zu unterstützen und nicht für parteipolitischen Aktionismus…

Statement: Grüne: Task-Force sorgt für Schub bei der Energiewende

Die Task-Force hat ist ein Erfolgsmodell und hat für einen echten Schub bei der Energiewende gesorgt. Dabei ging es nicht nur um ambitionierte Ziele auf dem Papier, sondern um konkrete Schritte, die nun in den Fachbehörden umgesetzt werden: Sei es vereinfachte…

Aus dem Plenum

Reden, Anträge, Anfragen

Alle Plenarinitiativen

Unterwegs