BrittaKellermannSprecherin für Umwelt- und Atompolitik

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Niedersachsen

Herzlich willkommen auf meiner Website.

Es freut mich, dass Sie sich für meine Arbeit im niedersächsischen Landtag interessieren. Hier finden Sie Informationen über mich, meinen Einsatz für die Landkreise Hameln-Pyrmont, Schaumburg und Holzminden und meine Schwerpunktthemen Umwelt- und Atompolitik. Sie haben Fragen und Anregungen oder möchten mit mir über politische Themen in Austausch kommen? Hier finden Sie alle erforderlichen Kontaktdaten.

Viel Spaß beim Stöbern!

Presse

Meine Pressemeldungen

Alle Meldungen

Statement: Grüne: Bei Atommüll-Zwischenlagern müssen aktuelle Gefahren durch Terrorismus und Kriegshandlungen künftig eine größere Rolle spielen – Flugverbotszone für Gorleben

Es braucht dringend neue Sicherheitserwägungen. In künftige Entscheidungen zur Zwischenlagerung müssen aktuelle Gefahren durch Terrorismus und Kriegshandlungen unbedingt einbezogen werden. Dies gilt etwa auch für Drohnenattacken aus der Luft. Bisher sind die Castoren…

Statement: Grüne: Fünf Jahre Niedersächsischer Weg – Nachahmen erwünscht!

Seit fünf Jahren arbeiten Landwirt*innen, Umweltverbände und die Landespolitik bei Natur-, Arten- und Gewässerschutz eng zusammen.

Rot-grüner Antrag im Landtag : Britta Kellermann MdL: Fahrradland Nummer 1 weiter stärken!

„Auch Holzminden, Schaumburg und Hameln-Pyrmont werden miteinbezogen und können wertvolle Hinweise für durchdachte Radverkehrskonzepte erhalten“, erläutert Britta Kellermann.

Weserbergland: Britta Kellermann MdL: Wir stärken die Kommunen für gute Lebensbedingungen vor Ort!

In diesem Jahr kann die Weserbergland damit Investitionen in Höhe von rd. 30 Mio. Euro planen. Britta Kellermann erklärt: „Die Herausforderungen in unseren Landkreisen sind enorm. Da kommt dieser Investitionsschub gerade zur rechten Zeit. “Wie viel finanzielle Mittel…

Weserregion: Britta Kellermann MdL: Der Nährboden für rechte Gewalt im Weserbergland wächst – und mit ihm die Gewalt

In vielen Fällen gehe es den Täter*innen auch schlicht darum, Menschen pauschal abzuwerten. „Wir haben in der Weserregion einen Nährboden, in dem rechte Straftaten gedeihen und auf dem die rechte Gewalt weiter zunimmt“, stellt Britta Kellermann fest. 

Statement: Grüne: Den Weg über strengerer Düngevorgaben weiter konsequent beschreiten!

Die schlechte Qualität des Grundwassers heute ist die Folge von Überdüngung und intensiver Tierhaltung in weiter zurückliegenden Jahren. Deshalb ist es dringend nötig, den eingeschlagenen Weg mit strengeren Düngevorgaben konsequent zu beschreiten und, wo immer möglich,…

Britta Kellermann MdL: Kinder bestärken, sich politisch einzumischen: Girls‘ Day bei den Grünen im Landtag

Bewerben können sich Kinder der Jahrgangsstufen 5 bis 9. Es sind ausdrücklich Bewerbungen von allen Schulformen erwünscht. Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich und es wird ein veganes Catering angeboten. Unter folgendem Link kann man sich bis zum 7. März…

Weserbergland: Britta Kellermann MdL: Weidetierprämien - einfacher, schneller und pragmatisch

​​​​​​​„Die Bestimmungen werden stark vereinfacht. Das ist ein gutes Signal und ein starker Anreiz für die Betriebe, den Grundschutz auf den Weiden zu erhöhen“, sagt die Grünen-Politikerin Britta Kellermann.

Fraktionsmeldungen

Alle Meldungen

Statement zum Fischereidialog: Grüne: Küstenfischerei im Wandel – gemeinsam Perspektiven schaffen

Wir begrüßen sehr, dass die rot-grüne Landesregierung den Weg eingeschlagen hat, einen möglichst umfassenden Fischereidialog zu initiieren.

Statement: Grüne: Die Zukunftsfähigkeit des Landes weiterhin im Blick

Grant Hendrik Tonne bringt für das Amt des Wirtschafts- und Verkehrsministers das mit, was es braucht: große politische Erfahrung und den Willen zu gestalten. Wir Grüne wollen auch mit einem neuen Wirtschaftsminister am Ziel arbeiten, Niedersachsen und seine Unternehmen…

Statement: Grüne: Weitere zügige Ermittlungen im Interesse der Angehörigen, der Oldenburger Stadtgesellschaft und der Polizei

Sowohl der Tod eines so jungen Menschen als auch und gerade die Umstände seines Todes erschüttern mich zutiefst. Der Familie, den Angehörigen und Freunden spreche ich mein tief empfundenes Mitgefühl und mein Beileid aus. In diesen dunklen Stunden und Tagen wünschen wir…

Statement: Grüne: Lückenlose Aufklärung des Polizeieinsatzes in Oldenburg ist dringend nötig

Mein tief empfundenes Mitgefühl gilt der Familie des Opfers, seinen Freund*innen und allen, die ihm nahestanden. Der Verlust dieses jungen Menschen ist tragisch – und die Umstände seines Todes werfen viele Fragen auf.

Statement: Grüne: Die Vorwürfe der CDU sind konstruiert und abstrus

Die haltlosen Vorwürfe der CDU legen die große Verzweiflung bloß, gegen die Landesregierung keine politischen Punkte machen zu können. Carina Hermanns Vorhaltungen gegen das Kultusministerium sind vollkommen an den Haaren herbeigezogen.

80. Jahrestag der Befreiung des KZ Bergen-Belsen: Grüne: Nie wieder ist jetzt – dafür braucht es unsere Wachsamkeit!

Der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers ist so viel mehr als ein Tag des Erinnerns. Er ist Mahnung und Auftrag an uns alle, uns gegen Menschenverachtung, Ausgrenzung, Hass und Vergessen einzusetzen.

Statement: Grüne: Mehr Schutz für Kinder durch Cannabis-Verordnung

Seit dem 1. April 2024 sind Konsum, Eigenanbau und Besitz bestimmter Mengen Cannabis erlaubt.

Statement: Grüne: Neues Raumordnungsprogramm sichert Zukunft und schützt das Klima

Mit dem neuen Raumordnungsprogramm sichert die rot-grüne Landesregierung die Zukunftschancen für Niedersachsen. Die fortschreitende Klimakrise erfordert einen sparsamen und bewussten Umgang mit den knappen Flächen. Klima-, Hochwasser- und Naturschutz haben deswegen eine…

Statement: Grüne: Mentale Gesundheit von jungen Menschen in den Mittelpunkt rücken

In einer Zeit, in der globale Krisen, gesellschaftliche Umbrüche und unsichere Zukunftsaussichten das Aufwachsen junger Menschen zunehmend belasten, ist die Förderung der mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen dringlicher denn je.

Aus dem Plenum

Reden, Anträge, Anfragen

Alle Plenarinitiativen

Unterwegs