Pressemeldungen

Britta Kellermann MdL: Kinder bestärken, sich politisch einzumischen:Girls‘ Day bei den Grünen im Landtag

Bewerben können sich Kinder der Jahrgangsstufen 5 bis 9. Es sind ausdrücklich Bewerbungen von allen Schulformen erwünscht. Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich und es wird ein veganes Catering angeboten. Unter folgendem Link kann man sich bis zum 7. März 2025 anmelden: http://www.gltn.de/girlsday

Weserbergland:Britta Kellermann MdL: Weidetierprämien - einfacher, schneller und pragmatisch

​​​​​​​„Die Bestimmungen werden stark vereinfacht. Das ist ein gutes Signal und ein starker Anreiz für die Betriebe, den Grundschutz auf den Weiden zu erhöhen“, sagt die Grünen-Politikerin Britta Kellermann.

BRITTA KELLERMANN lädt ein zur Bürger*innen-Sprechstunde in Hameln

Die Grüne Landtagsabgeordnete Britta Kellermann lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offenen Sprechstunde ein, die am 13. Februar 2025 von 16 bis 18 Uhr in ihrem Regionalbüro, Wendenstr. 10 in Hameln stattfindet.

Weserbergland:Die Mobilitätswende kommt weiter in Gang

„Ein leistungsstarker, attraktiver und umweltfreundlicher Nahverkehr ist das Herzstück einer erfolgreichen Mobilitätswende. Ich freue mich, dass mit einem verbesserten Angebot im ÖPNV noch mehr Menschen für die Nutzung von Öffis gewonnen werden können“, erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Britta Kellermann aus Salzhemmendorf.

Soziokultur:Britta Kellermann MdL: Land unterstützt Kulturszene in Hameln

Auch in Hameln erhält die Sumpfblume finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt rund 31.000 Euro.

Statement:Haushaltsberatungen 2025 – Haushaltsschwerpunkt Umwelt, Energie und Klimaschutz

Mit diesem Haushalt gehen wir wichtige Schritte, um Klimaschutz, Klimafolgenanpassung, Hochwasser- und Naturschutz voranzubringen. Wir stellen uns den Herausforderungen der Klimakrise, investieren in die Sicherheit der Menschen und verbinden dabei ökologisches Handeln mit sozialer Verantwortung.

Statement:Grüne: Niedersächsische Moor-Offensive sorgt für mehr Klimaschutz

Mit dieser Moor-Offensive leistet die Landesregierung einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und damit auch zu mehr Klimaschutz. Niedersachsen ist mit rund 70 Prozent der bundesweiten Hochmoore das Bundesland mit den meisten Moorflächen.

Statement:Grüne: Kooperation mit Rosatom in Lingen sollte beendet werden!

Russland führt seit bald drei Jahren einen barbarischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Russland verbreitet seit vielen Jahren gezielt Falschinformationen und versucht so immer wieder, Einfluss auf Wahlkämpfe in westlichen Demokratien zu nehmen. Deswegen liegt die Frage auf der Hand: Bietet ein russischer Staatskonzern heutzutage seine Zusammenarbeit ohne Hintergedanken an?

Statement:Grüne: Hochwasserschutz ist eine Daueraufgabe

Vor fast einem Jahr, rund um die Weihnachtstage 2023 und in den darauffolgenden Wochen, waren große Teile Niedersachsens von einer Hochwasserkatastrophe betroffen.